Dreck weg Tag - wir machen im April eine Dreck weg Woche daraus
Alle Klassen ziehen los und sammeln im Umkreis der Schule Müll auf, es kommt ganz schon viel zusammen. Dafür sieht unser Stadtteil jetzt wieder viel schöner aus.
Besuch bei der Feuerwehr
In Klasse 3 hatten wir im Sachunterricht das Thema "Feuer". Der Ausflug zur Feuerwehr war besonders spannend.
Wir durften sogar mit der Drehleiter nach ganz oben fahren.
Klassenfahrt im März 2025
Im 4. Schuljahr konnten wir eine Klassenfahrt nach Ratingen machen. Das war die schönest Schulwoche in dem Jahr.
Karneval 2025
Im Februar wurde wieder Klassenkarneval gefeiert. Endlich konnten wir uns mal wieder verkleiden.
Bundesweiter Vorlesetag im November
Wir Viertklässer waren zu PWC eingeladen. Dort konnten wir nicht nur lesen, zuhören sondern auch den tollen Blick über unsere Stadt Düsseldorf genießen, denn es ging ganz nach oben.
St. Martin - Laternenausstellung
Sind unsere Laternen nicht toll geworden?
Der Schulgarten wird weiter ausgebaut
Vor den Herbstferien treffen sich fleißige Kinder, Eltern, Lehrkräfte um mit Frau Zinken den Schulgarten zu erweitern.
Im Frühling können wir dann pflanzen und unser Gemüse anbauen. Ein paar Blumen dürfen aber auch nicht fehlen.
Unsere I-Dötzchen 2024
Unser Foto für die Rheinische Post - Klassen 1a und 1b mit den Klassenlehrerinnen Frau Claus und Frau Bartel sowie den Sozialpädagoginnen in der Schuleingangsphase Frau Dominguez und Frau Helmer-Thielkes
Wir gestalten unser Schulgelände neu
Auf unserem Schulgrundstück gibt es schon mehrere Hochbeete, in denen wir in diesem Jahr schon Gemüse angebaut haben. Nun wünschen wir uns noch mehr Hochbeete. Frau Zinken hat diese auch schon besorgt, doch hier brauchen wir erst noch Hilfe, bevor wir aufbauen und bepflanzen können. Die Brombeerhecke ist endlich weg, darauf haben wir über 2 Jahre gewartet.
Herr Schiffer hat die Wand zwischen Turnhalle und Gebäude C neu angestrichen, Frau Schaaf hat unseren Schulnamen gezeichnet, nun können wir Kinder loslegen.
Zuerst dürfen sich alle Viertklässler mit dem eigenen Handabdruck und Namen verewigen.
Wir Viertklässler ziehen davon, wie unsere Luftballons vom Abschlussfest, aber unsere Hände und Namen bleiben hier.