Feste und Feiern im Jahreskreis
-
Einschulungsgottesdienst
-
Einschulungsfeier am 2. Schultag nach den Sommerferien
-
Schulfest mit internationalen Fingerfood-Buffet
-
Laternenausstellung und unsere Martinsfeier mit kleinem Laternenumzug
-
Teilnahme am Düsseldorfer Lesefest und am bundesweiten Vorlesetag
-
Adventssingen in der Aula
-
Weihnachtsfeier am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien
-
Klassenkarneval
-
Singpausenkonzert auf dem Schulhof und in der Tonhalle
-
Sport- und Spielfest
-
gemeinsamer Wandertag zu „Müllers Wiese" am Schuljahresende
-
Abschlussfeier für die Kinder der 4. Klasse mit der großen Trommel- und Tanzaufführung
Für unsere Schülerinnen und Schüler
-
Nutzung neuer Medien im Unterricht - alle Klassen und Fachräume sind mit einer digitalen Tafel ausgestattet
-
iPads für alle Kinder der Klasse 3 und 4 zum Ausleihen
-
Medienstunde zum Erlernen des Umgangs mit den Medien aber auch der Gefahren
-
Nutzung der Lernplattformen Antolin und LEON
-
Nutzung zahlreicher Lern-Apps
-
Verkehrserziehung – sicherer Schulweg in Klasse 1
-
Radfahrtraining in Klasse 1-3
-
Radfahrprüfung in Klasse 4
-
Schwimmenunterricht in Klasse 2 (Lernschwimmbecken Wrangelstraße) und Klasse 3 (Rheinbad)
-
Erlernen des Eislaufens in Klasse 4
-
Tanzprojekt über ein Schuljahr in Klasse 3
-
Trommelprojekt über ein Schuljahr in Klasse 4
-
Gewaltpräventionsprojekte - Klasse 1/2 "Die große NEIN-Tonne" - Klasse 3/4 "Mein Körper gehört mir"
-
Streithelferausbildung in Klasse 3 - Arbeit als Streithelfer in Klasse 4
-
Coolnesstraining - unsere Schulsozialarbeiterinnen sind zu Coolnesstrainerinnen ausgebildet worden
-
Teilnahme an Wettbewerben: Eislaufen, Mathematikwettbewerb, Lesewettbewerb des Fördervereins
-
Gestaltung des Schulgartens - Teilnahme am Projekt "Essbare Stadt"
-
I-Dötzchen-Fotoaktion der RP für unsere neuen Erstklässler
-
der Projekt-Mittwoch "ProMi" im letzten Schuljahresquartal
-
Ausflüge im Rahmen der Unterrichtsprojekte
-
Klassenfahrt im 4. Schuljahr
-
Trommeltheater - eine ganz besondere Projektwoche während der Schulzeit